Möglichkeiten
WERBEPROJEKTION
Eine Fassadenprojektion kann eindrucksvoll als Marketingmaßnahme für Firmenstandorte, bestimmte Produkte oder Events eingesetzt werden –zeitlich befristet oder festinstalliert.
Die Projektionsinhalte werden statisch oder animiert erstellt. Die Projektionstechnik wird nach Möglichkeit unauffällig und versteckt installiert, so kann die Projektion gut in die vor Ort vorhandene Infrastruktur eingebunden werden. Dank der hohen Lichtleistung von innovativer und wartungsarmer Laserprojektionstechnik wird die Fassade in einem weiten Umkreis zum Blickfang. Die maximale Bildgröße pro Projektor ist bei Dunkelheit etwa 60 Meter.
MOBILE FASSADENPROJEKTION
Diese Form der Pop-up Projektion ist ein spannendes Tool im Bereich Ambient Media, also Außenwerbung, welche sich in die Umgebung einfügt und an Stellen auftaucht, die keine klassischen Werbeflächen sind.
Innerhalb eines geplanten Zeitraums werden verschiedene ausgewählte Fassaden „angefahren“ und bespielt. Eine lichtstarke Projektionseinheit inklusive autonomer Stromversorgung befindet sich in einem Fahrzeug, dadurch ist die mobile Fassadenprojektion sehr flexibel einsetzbar. Auf- und Abbauzeiten entfallen fast gänzlich, die Projektionsinhalte sind „on the spot“ und im Kontext zum Gebäude veränderbar.
weiterlesen
Glossar // Fassadenprojektion
Einsatz von Projektionstechnik zur Beleuchtung von Gebäudefassaden im Innen- oder Außenbereich. Oft effektvoll eingesetzt bei Events. Möglich auch als individuell auf das Gebäude angepasste Projektion, dies wird als 3D Video Mapping bezeichnet.
Glossar