Möglichkeiten
Eine interaktive Projektion kann als Bodenprojektion, Wandprojektion oder Rückprojektion angelegt werden – Die Projektionsfläche kann überall dort sein, wo der Betrachter mit ihr in Interaktion gehen kann.
Die erforderliche Technik wird in die Gegebenheiten vor Ort integriert, kürzeste Projektionsentfernungen oder ein „Verstecken“ der kompletten Projektionstechnik sind umsetzbar. Dies ermöglicht vielfältige Einbaumöglichkeiten.
Anwendungsbeispiele für die interaktive Projektion finden sich in Lobbys und Empfangsbereichen, Bereichen mit Wartesituation (die interaktive Projektion ist besonders bei Kindern beliebt) sowie als verkaufsunterstützende Maßnahme am Point of Sale.
Als Projektionsinhalte für Boden- und Wandprojektion bieten sich dynamische Sequenzen aus der Natur an, welche ein großes Aufmerksamkeitspotential haben. Im Bereich der Gastronomie ist eine animierte Getränkekarte, in die eine automatische Bestellungserfassung integriert ist und mit der Tische oder die Bar bespielt werden, ein gutes Anwendungsbeispiel für interaktive Projektionen. Die Projektionsinhalte können frei gewählt und programmiert werden.
weiterlesen
Glossar // Interaktive Projektion
Durch eine interaktive Projektion wird ein Boden, eine Wand, oder sogar ein Tisch zu einer Erlebnisfläche. Der Zuschauer wird zum Interaktor und tritt mit Bewegungen in Interaktion mit der Projektion. Die Projektionsinhalte sind individualisierbar.
Glossar